Zupfinstrumente
Gitarre
Die Gitarre ist eines der beliebtesten Instrumente. Die Akustikgitarre ist sehr vielseitig einsetzbar. Als klassisches Instrument für das Melodie- und Solospiel, oder als zeitgenössisches Instrument zur Begleitung von Liedern mit Akkorden. Schnell kann man mit der Gitarre gemeinsam mit anderen in Gruppen musizieren (Duo/Ensemble/Band).
Mögliche Musikstile Rock, Pop, Jazz, Klassik, Folk, Flamenco, Tango
E-Gitarre
Ideal für alle, die sich für populäre Musikrichtungen begeistern. E-Gitarre-Spielen wünschen sich viele junge Menschen. Unsere Lehrkräfte zeigen die wichtigsten Basics und coolsten Riffs.
E-Bass
Der E Bass ist wohl eins der am meisten unterschätzten Instrumente in der Popularmusik.
Als Bindeglied zwischen Harmonie und Rhythmus ist er unverzichtbar für jedes Ensemble und schafft als tiefstes Instrument das Fundament und den Groove in einer Band.
In seiner klassischen Form ausgestattet mit vier Saiten, die meist einzeln gespielt werden, weist er den anderen Bandmitgliedern den Weg durch die Form eines Songs, bzw. einer Komposition.
Zu den Aufgaben von Bassist*innen gehören u.a. ein gutes Rhythmusgefühl und Timing, die Kenntnis von der Zusammensetzung von Harmonien und Akkordbrechungen, verschiedenen Stilistiken, Grooves und Techniken und sind Bestandteil des Unterrichts. Gerade diese Vielfalt an unterschiedlichen Genres und technischen Spielweisen machen
das E-Bass-Spiel so attraktiv und interessant.
Kontrabass
Der Kontrabass wird entweder gezupft oder mit dem Bogen gestrichen. Er wird in alter Musik ab dem 16. Jahrhundert, aber auch in Bands (gezupft) in verschiedenen Stilen , wie Jazz, Folklore … eingesetzt. Ab einem Alter von 10 Jahren kann das Instrument gelernt werden.

