Carmen Weber
Beruflicher Werdegang
Carmen Weber studierte an der Musikhochschule Stuttgart Orchestermusik und Musikerziehung mit den Hauptfächern Querflöte und elementare Musikpädagogik. Noch während ihres Studiums sammelte sie Orchestererfahrung am Staatstheater Stuttgart, als Mitglied des Schleswig-Holstein Musikfestivals und nach ihrem Diplomabschluss als langjährige Flötistin bei den Hofer Symphonikern.
Sie war viele Jahre festes Mitglied des Kammermusikensembles „ensemble a monte“ und tritt mit ihren Instrumenten Querflöte und Piccolo immer wieder als Solistin und Orchester- und Kammermusikerin in verschiedensten Besetzungen auf.
Neben dem aktiven Musizieren gilt ihre Leidenschaft dem Unterrichten. So ist sie seit 2010 als Dozentin an der Musikschule Landkreis Aurich gGmbH tätig und unterrichtet mit großer Leidenschaft Schüler im Alter von 4–74 Jahren. In der Kindergartenkooperation und in der Musikalischen Früherziehung an der Musikschule versucht sie die Kinder auf spielerische und ganzheitliche Art und Weise an die Musik heranzuführen und die Kinder für die Musik und das Musizieren zu begeistern.
Ihre Querflötenschüler ermuntert sie, sich auf verschiedene Stilrichtungen, Epochen und Kompositionen einzulassen und sich durch das aktive Musizieren auszudrücken. Sie versucht jedem Schüler zu vermitteln, dass aktives Musizieren Spaß macht, jeden durch schwierige Zeiten und Krisen „tragen“ kann und nicht zuletzt soziale Kontakte und Gemeinschaft fördert. Sehr wichtig ist ihr auch das generationenübergreifende Musizieren und so führt sie ihre Querflötenschüler immer wieder in verschiedensten Projekten, auch fächerübergreifend, zusammen. Das gemeinsame Musizieren und die Auftritte machen Spaß, stärken das Selbstbewusstsein und nicht zuletzt zeigt es eindrücklich, dass man sein Leben lang Musik machen kann!
Unterrichtsfächer
- musikalische Früherziehung
- Kooperationsunterricht in Kindergärten
- Querflöte

