Katarzyna Gerlach
Beruflicher Werdegang
Da ich aus einer Musikerfamilie stamme, war für mich der Weg zur Musik auf eine natürliche Weise vorgegeben. Allerdings habe ich erst spät begonnen selbst ein Instrument zu lernen.
Mit 13 Jahren habe ich mich für das Cello begeistert und schnell wurde es, großteils durch den Einfluss meines damaligen Cellolehrers Leon Mielimaka, zu meiner Passion. Rasch machte ich große Fortschritte, es folgten Preise bei Wettbewerben für die Jugend, Musikkurse bei verschiedenen Professoren, Stipendien und Auszeichnungen und schließlich ein Abitur mit Auszeichnung im Hauptfach Cello am Musikgymnasium in Bielsko-Biala.
Nach einem Studienjahr an der Hochschule für Musik in Katowice bei Prof. Pawel Glombik folgte ein Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Maria Kliegel in den Richtungen Künstlerische Ausbildung sowie Instrumentalpädagogik.
Bereits während des Studiums sammelte ich Unterrichtserfahrungen an der Musikschule der Stadt Neuss und bin seit März 2006 an der Musikschule Landkreis Aurich als Cellolehrerin tätig.
Mein Anliegen beim Unterricht ist es, meinen Schülern die Freude am Cellospiel weiterzugeben, und Musik als eine wertvolle, wohltuende Bereicherung für´s Leben zu vermitteln. Auch ist mir wichtig zusätzlich zum Unterricht Möglichkeiten zu schaffen gemeinsam mit anderen zu musizieren.
Ich selbst liebe es mich auf dem Cello auszudrücken, und so kann man mich ab und an bei Konzerten – vorzugsweise in kleinen Kammermusikbesetzungen – hören.
Unterrichtsfächer
- Cello
- Celloensembles

